top of page

Die Geschichte der Kaffeebohne

Die Geschichte der Kaffeebohne geht bis ins Jahr 850 nach Christus zurück. Es fing alles an, als in Äthiopien den Mönchen auffiel, dass Ihr Schafe plötzlich quicklebendig waren. Sie stellten fest, dass die Ziegen an einer besonderen Pflanze geknabbert haben. Es war die Kaffeepflanze! Als die Mönche den Kaffee selbst probiert haben, waren sie «bitter enttäuscht» von dem Kaffeegeschmack. Daraufhin warfen Sie die Kaffeebohne ins Feuer und plötzlich zog ein köstlicher Duft in die Luft. Die Mönche löschten umgehend das Feuer und mischten es mit Wasser, daraus entstand ein schwarzes Getränk. Durch diese Entdeckung konnten alle Mönche mit voller Energie Ihre Nachtgebete halten.

Wie gelangte der Kaffee nach Europa?

Der Kaffee kam erst viel später nach Europa, im 16. Jahrhundert gelangte er durch Geschenke aus Konstantinopel (heute Istanbul) zu uns. Erst im Jahr 1615 wurden die ersten größeren Mengen in Europa verkauft.

Als 1683 die Türken abrücken mussten von Ihrer Belagerung in Wien, hinterließen Sie 500 Säcke vollgepackt mit Kaffeebohnen. Ein großes Glück für die Wiener. Damals eröffnete ein Kaffee liebender Pole in Wien ein kleines Kaffeehäuschen, welches viele Leute aus Wien anlockte. Dies führte zu einer noch heute weltbekannten Wiener Kaffeehauskultur. Von da an verbreitete sich der Kaffee, in ganz Europa und ist heute gar nicht mehr aus dem alltäglichen Leben wegzudenken.

Ende des 17. Jahrhunderts pflanzten die Holländer, welche dazumal eine der einflussreichsten Seemächte der Welt waren, Ihren Kaffee auf Ihrer Insel «Java» in Indonesien an. Es folgten weitere Plantagen in den Regionen von Sri Lanka, Indien und schlussendlich auch in Surinam. Er verbreitete sich weiter in Tropische gebieten, wo heute die größten Plantagen stehen und somit die Weltmarktführer in der Kaffeeproduktion sind.


Kaffee genießen, Geld sparen und die Umwelt schützen ~Simplecoffee

Geld sparen!

Mit unseren wiederverwendbaren Kapseln können Sie nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihren Geldbeutel schonen!

Wie viel Geld kann ich mit den wiederverwendbaren Kapseln sparen?

Gehen wir mal von einer vierköpfigen Familie aus, in der jedes Mitglied drei herkömmliche Nespresso-Kapseln pro Tag verbraucht.

Preis Pro Kapsel: 0.41€

Kaffees Pro Jahr: 4380 Stk.

Wie Sie feststellen können, trinkt die 4-Köpfige mit einem normalen Kaffee verbrauch, 4380 Tassen Kaffee im Jahr. Das ergibt einen stolzen jährlichen Preis von 1795.80€! Stellen Sie sich vor, Sie könnten den perfekten Kaffee genießen und sich trotzdem zusätzlich einen kleinen Urlaub genehmigen oder den ein oder anderen kostspieligeren Einkauf tätigen, nur durch den Gebrauch von unseren Kapseln!

Mit unseren Wiederverwendbaren Kapsel:

Preis Pro Kapsel: 34.95€

Preis für den Kaffee: 762.00€

Macht einen gesamten Preis von 796.95€, nehmen wir die Differenz zwischen diesen zwei Summen, sehen Sie selbst, dass wir eine enorme Ersparnis haben mit unsere Wiederverwendbaren Kapseln.

Totale Ersparnis: 1795.80€ - 796.95€ = 995.85€

Wie würden Sie diesen beträchtlichen Betrag von knapp 1000€ jedes Jahr verwenden?

Es ist mit unseren wiederverwendbaren Kapseln so leicht wie noch nie, Geld zu sparen und der Umwelt gleichzeitig zu helfen. Machen Sie jetzt den Schritt und Bestellen Sie unsere Kapseln für Ihre Maschine Zuhause oder im Büro!

Kaffee genießen, Geld sparen und die Umwelt schützen ~Simplecoffee




 
 
 

Comments


bottom of page